
Krippenbaukurse 2025/2026:
Kemeten 2026
Kurs 1:
Hintergrund -/ Landschaftsmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Leitung des Kurses übernimmt PETER RIML aus Wenns in Tirol.
Vom 22. bis 25. Jänner 2026
Kurs 2:
Krippenbaukurs für Erwachsene geeignet
für Anfänger und Fortgeschrittene:
Es werden verschiedenste Krippen gebaut:
Von heimatlichen, alpenländischen und Schneekrippen, über Wurzelkrippen,bis hin zu orientalischen Krippendarstellungen, sowie Oster- und Passionskrippen.
Vom 30. März bis 4. April 2026
Einführungsabend:
Am Freitag, dem 13. März 2026 um 18:30 Uhr in der Volksschule Kemeten.
​Kurs 4:
Krippenbaukurs für Erwachsene geeignet für Fortgeschrittene:
Wochenkurs:
Vom 15. bis 20.Juli 2026
Baue deine eigene Stilkrippe, Ruinenkrippe oder Passionskrippe!
In diesem Kurs enstehen eindrucksvolle Stationen, die die Geschichte vom letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung Jesu Christi erzählen.
Tauche ein in die Kunst des Krippenbaus und setze deine kreativen Ideen in die Praxis um.
Einführungsabend:
Am Freitag, dem 22.Mai 2026 um 18:30 Uhr in der Volksschule Kemeten.
Kurs 5:
Kinderkrippenbaukurs - geeignet für Kinder
von 6 bis 12 Jahren.
Im Kurs wird eine Herberge für die Heilige Familie im Stall einer heimatlichen Krippe gebaut.
Ein kratives Elebnis, das Spaß, Geschicklichkeit und Weihnachtsstimmung verbindet!
Vom 25.- 26.Juli 2025
Einführungsabend:
Am Freitag, dem 18.Juli 2025 um 18:30 Uhr in der Volksschule Kemeten.
Kurs 3:
Krippenbaukurs geeignet für Pensionisten/Senioren:
​
Im Zeitraum vom 28.-30. Mai 2026
Die genauen Kurszeiten werden am Einführungsabend
besprochen.
Wir fertigen eine kleine, heimatliche oder alpenländische Krippe - perfekt für Pensionisten/Senioren, die sich eine heimelige Atmosphäre wünschen. Auf Wunsch gestalten wir auch orientalische Krippen nach Ihren Vorstellungen.
Einführungsabend:
Am Freitag, dem 8. Mai 2026 um 18:30 Uhr in der Volksschule Kemeten.
Kurs 6:
Neue Techniken im Krippenbau:
Kursdauer: Zwei Tage
Modul 1:
XPS -Technikkurs:
Fenster, Türen, Böden, Mauern, Rauchfänge.
Modul 2:
XPS -Technikkurs:
Rundturm mit integrierter Wendeltreppe, Sechseckturm, Stiegen, Treppen, Steinmauern, Brunnen, Zisterne.
Beide Kurse werden auf Anfrage ganzjährig abgehalten!
Weitere Kursangebote für Anfänger und Fortgeschrittene auf Anfrage:
*Krippenrestaurierungen:
Ihre Krippe wieder neu beleben.
*Botanikkurs zB.:
Krippenbäumchen, Olivenbäumchen, Pflanzen, Palmen, Zypressen, Sukkulenten, Stauden, Gräser uvm....
*Krippenzubehörkurs zB.:
Kleine bäuerliche Gerätschaften, Holzstoß, Hackstock mit Axt, Holzleiter, Schubkarre, Besen, uvm.
*Maisstrohfiguren -"Gschalamandl"
*Hintergrund -/Landschaftsmalkurs
*Figuren - Ankleidekurs
"Die Kurstermine 2026 für Burgauberg - Neudauberg werden in Bälde bekanntgegeben"
Burgauberg - Neudauberg 2025
Kurs 7:
Krippenbaukurs für Erwachsene geeignet für
Anfänger und Fortgeschrittene:
Wochenendkurs:
Vom 3.- 5.Okt. und 10.- 12.Okt. 2025
Gebaut werden Passionskrippen, heimatliche und orientalische Krippen, sowie Wurzelkrippen.
Einführungsabend:
Am Donnerstag, dem 25.September 2025 um 18:30 Uhr
in der alten Volksschule Burgauberg.
Wichtiger Hinweis betreffend Einführungsabend!
Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer!
An diesem Abend werden die Details (Art, Größe, Figuren etc.) deiner Krippe bestimmt. Weiters wird der genaue Kursablauf besprochen. Selbstverständlich beantwortet der/die Kursleiter/in gerne alle Fragen zum Thema.
Deshalb ist es wichtig, zu diesem Einführungsabend zu erscheinen!
Kursanmeldungen:
Beim Obmann - Krippenbaumeister
Hrn. Heinz Koller
Telefon: 0699/11232732
E-Mail: kollerh@web.de
Änderungen vorbehalten!